

Ich liebe, liebe, liebe Zimt! Ich könnte Zimt überall reintun. Kaffee, Kuchen, Joghurt, aber auch in herzhafte Rezepte. LECKER! Aber einen guten Zimt zu finden ist nicht einfach. Mir ist es wichtig einen Ceylon-Zimt zu verwenden, nachdem ich so viel davon esse, sollte man auf diese Zimtsorte zurückgreifen, da diese weniger von dem Cumarin enthält, als die günstige Sorte "Cassia". Von Sonnentor gibt es einen leckeren Ceylon-Zimt in BIO-Qualität. Was will man also mehr?!
Rezept vegane Zimties
für ca. 500 g
Zutaten:
300 g Mehl
2 TL Backpulver
2 TL Zimt
70 g Zucker
120 ml Pflanzenmilch
70 g Magarine
2 EL Magarine
2 EL Zimt
4 EL Zucker
Zubereitung:
Ofen auf Umluft 180 °C vorheizen.
mit
,
und
mischen.
und
zugeben. Gut mit den Händen oder den Knethaken des Handrührgeräts/der Küchenmaschine verkneten. Es soll ein geschmeidiger Teig entstehen. Diesen Teig zu einem Rechteck formen und auf einem Backpapier eckig ausrollen. Tipp: Immer wieder den Rand des Backpapiers über den Teig einschlagen, dann erhält man gerade Kanten.
in einem Topf oder in der Mikrowelle schmelzen, nicht stark erhitzen!
mit
mischen. Erst die Magarine auf den ausgewellten Teig streichen, dann mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Den Teig in kleine Quadrate schneiden, dass kann man mit einem Multi-Schneideroller, einem Pizzaschneider oder auch mit einem Messer machen. Das Backpapier mit den geschnittenen Quadraten auf ein Backblech ziehen. Man muss die Stücke nicht alle einzeln ausbreiten, sondern kann sie nach dem Backen sehr gut auseinander brechen. Die Zimties ca. 15 Minuten knusprig backen.
Mhmmm...alles duftet nach Zimt. Und sie sind so herrlich lecker & knusprig. Perfekt für morgen früh.
Königstöchter bekommen nur das Beste
Ihr seit kostbar! Eure Kiki
Kommentar schreiben
Dominik (Mittwoch, 03 Mai 2017 18:21)
Schmeckt äußerst lecker. Das einzige Problem ist, dass es süchtig macht :) . Weiter so.
Mama (Mittwoch, 03 Mai 2017 22:47)
Funktioniert das Rezept auch mit Kuhmilch und Butter?
Hört sich ja lecker an.
Kiki (Montag, 08 Mai 2017 20:06)
Ja, klar, einfach die Zutaten austauschen. :)
Viel Spaß beim Nachmachen!
Kiki
Jasmin (Montag, 04 Mai 2020 23:47)
Wie lange halten die sich dann? :)
Norbert (Sonntag, 24 Mai 2020 14:32)
Danke für das tolle Rezept!
Ich nur Butter statt Magarine genommen.
Nie wieder Konventionelle!