
Luftig, lockerer Hefeteigboden mit leicht säuerlichen, wunderbar weichen Zwetschgen und darüber knusprig, süße Streusel.
So muss für mich ein Zwetschgenkuchen aussehen. Am besten noch warm :). Und heute gibt es das perfekte Rezept von mir für dieses Geschmackserlebnis. Und das ganze vegan, ohne Tier, super oder :)
Rezept: veganer Zwetschgendatschi mit Streuseln

Zutaten: |
Zubereitung: |
Boden: 1 Würfel Hefe 500 g Weizenmehl 100 g Zucker 270 ml Pflanzendrink 1 Prise Salz 1 EL Öl |
Alle Zutaten miteinander in einer Schüssel mischen und 10 Minuten kräftig durchkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und für 45 Minuten abgedeckt an einen warmen Ort stellen. |
Belag: 1,5 kg Zwetschgen
|
waschen, entsteinen und halbieren. Hefeteig ausrollen, auf ein Backblech geben, weitere 15 Minuten gehen lassen. Danach die Zwetschgen dachziegelartig in den Teig legen. |
Streusel: 300 g Mehl 150 g Margarine wer mag 2 TL Zimt 150 g Zucker evtl. 1 EL Wasser
|
Die Zutaten mit den Händen zu Streuseln verarbeiten. Die Streusel über den belegten Hefeteigboden geben. Zwetschgenkuchen backen. |
200 °C Ober- und Unterhitze für ca. 35 Minuten |

Ehrlich gesagt, hat das Blech nicht lange bei uns überlebt. Der Kuchen ist so köstlich. Passt auf, dass eure Zwetschgen nicht zu hart, aber auch nicht zu weich sind, damit etwas Saft austreten kann, aber eben auch nicht zu viel.
Ich muss jetzt wieder in die Küche und nochmal ein Blech backen - so lecker - probiert es gerne aus!
Eure Kiki
Kommentar schreiben