
Vegane Weihnachtsbäckerei - ja das ist möglich und gar nicht kompliziert. Diese Vanillekipferl haben alles, was eben ein Vanillekipferl haben muss: Sie zerfallen auf der Zunge, gleichzeitig sind sie leicht knusprig, sie schmecken vanillig und so zart.
Leider haben wir gestern nach dem Foto alle Kipferl aufgegessen...
vegane Vanillekipferl
Zutaten: |
Zubereitung: |
250 g Mehl 100 g gemahlene Mandeln 1 Prise Salz 80 g Zucker 200 g vegane Butter (z. B. Alsan) etwas Vanillemark
|
Alle Zutaten zu einem Teig kneten. Dabei ist es einfacher, wenn die Butter kalt in Stücken dazugegeben wird. Den Teig nicht unnötig lange kneten, da er sonst klebt. Den Teig in eine Dose geben und für 2 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen. |
2 Backpapierstücke |
Den Teig zwischen den Backpapierstücken ca. 1 cm dünn ausrollen. Durch das Backpapier bleibt der Teig nicht am Nudelholz oder auf der Unterlage kleben. Bitte auch kein weiteres Mehl beifügen, da sonst die Kipferl nicht so zart werden. |
1 Schnapsglas |
Mit dem Schnapsglas die Kipferl ausstechen (der beste Tipp des Jahres!). |
Backen bei Ober- und Unterhitze 200 °C für 8 – 10 Minuten |
|
100 g Puderzucker ¼ TL Vanillemark |
Die noch warmen Kipferl in der Puderzucker-Vanillemischung wenden und fertig auskühlen lassen. |
Meine Kipferl haben so viele Punkte, da ich nur noch gemahlene Haselnüsse zuhause hatte (und keine blanchierten Mandeln).


Kommentar schreiben