Johannisbeeren aus dem Garten müssen nicht immer in Süßspeisen verarbeitet werden, bei mir bringen sie heute die geniale Säure in den Salat. Dieser Salat überrascht, ich liebe ja Linsen, dennoch bin ich jedesmal skeptisch, wenn ich eine neue Sorte teste. Heute ging es den "grünen Linsen" an den Kragen. Das tolle: Sie kommen nicht weit her, sondern sind regional. Und in diesem Salat schmecken sie so grossartig. Garnicht nach alter Linsenküche der 80er und 90er Jahre.
Ich liebe den Herbst! Die erdigen Töne, die leuchtenden Blätter, die warme Wohnung und viel viel Tee. Und auch in der Küche tut sich so einiges. Die Apfelernte hat begonnen, die Kartoffeln werden ausgegraben und all die Düfte können sich in deiner Küche vereinen. Herrlich knusprige Kartoffelrösti (Reiberdatschi) mit selbstgemachtem, zimitigen Apfelkompott und dazu: Karamell! Wie du diese vegane Kreation nachkochen kannst, kannst du hier lesen:
Ich liebe Kürbissuppe. Draußen wird es kalt und innen wird es warm :). Ich kenne verschiedene Varianten, mit Orangensaft, mit Äpfeln, mit Kartoffeln, aber am Besten schmeckt mir die mit Kokosmilch und Ingwer. Sie ist sooo sämig :) Wenn sie im Teller ist, macht sie auch noch gute Laune, weil diese Farbe einen umhaut. Hast du Lust auf gute Laune? Dann los! Schau dir das Rezept an :)
So, so, so, so lecker ist dieser Salat. Erfrischend, sommerlich, sättigend, fröhlich, frech, einfach toll. Ich muss gestehen, dass ich zum Ersten Mal Buchweizen zubereitet habe und sowas von begeistert bin. Gekauft habe ich den Buchweizen hier. Mittlerweile gibt es sogar einen Online-Versandhandel, ich kenne den Hof, weil meine Mama schon sehr lange dort ihr Getreide holt - ein ganz netter Betrieb, der auch tolle Führungen für Schulklassen anbietet.
Letztens konnte ich unsere Gäste mit einem sooo leckeren Rezept überraschen. Marillenknödel! Ich verbinde mit Marillenknödel Berge, Wandern, Sommer. Nach einem harten, aber wunderschönen Wandertag in einer Wirtschaft sitzen und diese leckeren, außen knusprigen, innen weichen, süßen, dampfenden kleinen Dinger zu essen - herrlich! Doch jetzt im "veganen Leben" ist es nicht ganz so einfach, diese "nachzumachen". Denn die Hauptzutaten sind: Eier und Quark. Doch ich habe es nach mehrmaligen...
außen knusprig, innen weich. Genauso muss ich diesen leckeren Kartoffelrösti beschreiben. Und ich liiiiebe dieses Gericht. Es ist mal was ganz anderes aus Kartoffeln, schmeckt süß oder salzig. Heute habe ich den Rösti mit Humus und einem Rohkost Rote-Beete Salat getoppt. Darüber noch ein paar geröstete Körner und voilà - ein mega gesundes und leckeres Rezept ist fertig.
Der Sommer ist so herrlich lecker... Heidelbeeren, Nektarinen, knackiger Salat, Frühkartoffeln, Gurken usw. ich liebe ihn einfach und kann mich gar nicht entschieden, was ich als erstes davon esse. Doch in diesem mega-Salatteller ist einfach soooo viel Sommer drin - der macht gute Laune. Er ist fruchtig, frisch, knackig, lecker. Und das Rezept gibt´s hier bei mir - toll oder?
Leckere tomatige Bagels mit Rührei - perfekt für unterwegs, als Mittagessen to-go, aber auch für ein herzhaftes Frühstück oder ein Picknick geeignet. Der leckere, knusprige Bagel mit geröstetem Sesam, dem mega leckerem Rührei (ohne Ei), etwas Koriander, Senf und den gebratenen Pilzen ist einfach ein herrlicher Genuss und läd zum reinbeissen ein.
Ich freue mich nach den Wintermonaten immer wie verrückt, wenn endlich wieder die Spargelstände aufgebaut werden und man weiß: Bald gibt es ihn wieder, den leckeren Spargel. Jetzt stecken wir schon mitten in der Spargelzeit und bei uns landen die Stangen mindestens einmal die Woche auf dem Teller. Hier in der Halltertau wohnen wir zwischen zwei großen Anbaugebieten - Schrobenhausen und Abendsberg. Wir bekommen hier also super frischen Spargel, einfach lecker.
Brezen in Fischform - warum? Ganz einfach: mein Mann macht am Sonntag Kindergottesdienst. Es geht um die Begegnung des auferstandenen Jesus mit seinen Jüngern am Lyrensee - vielleicht könnt ihr euch noch an DEN Post erinnern. Naja, diesmal eben schön erzählt für die Kinder in unserer Gemeinde. Damit der Kindergottesdienst auch eine "Grillparty" machen kann und Brot UND Fisch in einem doch viel einfacher ist, backt er mit den Kindern kleine Fischbrezen.