
Ich liebe den Herbst! Die erdigen Töne, die leuchtenden Blätter, die warme Wohnung und viel viel Tee. Und auch in der Küche tut sich so einiges. Die Apfelernte hat begonnen, die Kartoffeln werden ausgegraben und all die Düfte können sich in deiner Küche vereinen. Herrlich knusprige Kartoffelrösti (Reiberdatschi) mit selbstgemachtem, zimitigen Apfelkompott und dazu: Karamell! Wie du diese vegane Kreation nachkochen kannst, kannst du hier lesen:

Apfelkompott:
Zutaten: |
Zubereitung: |
500 g Äpfel
150 ml Wasser 1 EL Zitronensaft gerieb. Schale 1 Zitrone 1 EL Zucker ½ TL Zimt |
schälen und in Würfel schneiden.
, , ,
, und den gewürfelten Äpfeln in einen Topf geben und 15 Minuten leicht köcheln lassen. Vorsichtig umrühren, da die Äpfel nicht komplett zerfallen sollen. |
Mega schnell oder? Das Apfelkompott schmeckt auch super zu Pfannkuchen, Pancakes, einfach so, in Joghurt...

vegane Karamellsoße
Zutaten: |
Zubereitung: |
50 ml Wasser 100 g Zucker
150 ml Sojamilch
1 EL Pflanzenbutter 1 Prise Salz |
in einen mittelgroßen Topf geben. vorsichtig in die Mitte kippen. Dieses Zuckerwasser zum Kochen bringen und auf höchster Stufe so lange kochen, bis eine ganz hellbraune Farbe entsteht.
Sofort den Topf von der Platte ziehen und (lauwarm) schluckweise unter Rühren hineingeben. Achtung, es könnte stark schäumen – einfach weiterrühren. Karamell nun 2 – 3 Minuten einkochen lassen. unterziehen und mit verfeinern. Die Soße umfüllen und auf alle Fälle den Topf bis zum kleinsten Rest auskratzen J. |

vegane Kartoffelrösti
Zutaten für 4 Portionen |
Zubereitung: |
1,5 kg Kartoffeln
1/2 TL Salz 3 EL Mehl |
(festkochend) waschen, schälen, waschen. (Frühkartoffeln müssen nicht geschält werden, dann ca. 1,2 kg Kartoffeln verwenden). Mit Hilfe einer Küchenmaschine Kartoffeln reiben. Mit , und vermengen. |
etwas Öl |
in einer großen Pfanne erhitzen und die Hälfte der Kartoffelmasse auf dem Boden der Pfanne verteilen und gut andrücken. Mit Deckel auf mittlerer Stufe ca. 10 Minuten knusprig braten. Mit Hilfe eines Tortenretters/Brettes das Rösti wenden - Retter auf die Pfanne legen - Pfanne mit einem Mal umkippen (Rösti liegt nun auf dem Retter) - Rösti wieder in die Pfanne gleiten lassen. Rösti weitere 7 – 10 Minuten mit geschlossenem Deckel garen. Mit dem 2. Rösti ebenso verfahren. |
Diese Version ergibt 2 große Röstis, die außen knusprig und innen weich sind. |
Dieses mega leckere und auch noch vegane Essen ist auch toll für Gäste zubereitet. Die Röstis können im Ofen warm gehalten werden, das Apfelkompott kann vorbereitet werden und die Karamellsoße schmeckt jedem. Toll finde ich bei Röstis, dass sie auch mit Zimt und Zucker herrlich schmecken. Eine salzige Rezeptversion gibt es auch bald auf meinem Königstochter-Blog - freut euch drauf :)
Eure Königstochter
Kiki
Kommentar schreiben