
Ich freue mich nach den Wintermonaten immer wie verrückt, wenn endlich wieder die Spargelstände aufgebaut werden und man weiß: Bald gibt es ihn wieder, den leckeren Spargel. Jetzt stecken wir schon mitten in der Spargelzeit und bei uns landen die Stangen mindestens einmal die Woche auf dem Teller. Hier in der Halltertau wohnen wir zwischen zwei großen Anbaugebieten - Schrobenhausen und Abendsberg. Wir bekommen hier also super frischen Spargel, einfach lecker.
Rezept: Spargelcremesuppe mit Zitronen-Crunch
Zubereitung: | ||
500 g weißen Spargel 2 mittelgroße Kartoffeln
1 EL Pflanzenbutter 1 EL Mehl 500 ml Wasser
100 ml Weißwein
1 TL Salz 1 Prise Pfeffer 3 TL Zitronensaft 1/2 TL Senf 1 Prise Muskat
3 EL roter Reis 2 EL Semmelbrösel 3 EL frische Petersilie Saft und Schale 1 Zitrone nach Belieben Chili
3 EL veganen Quark/Frischkäse |
waschen, schälen (mit einem ganz normalen Sparschäler) waschen, schälen, waschen. Beide Gemüse grob schneiden (ca. 4 cm Stücke).
in einem Suppentopf zerlassen. dazugeben und sofort mit dem Schneebesen umrühren. mit einem Mal dazugeben und nun mit dem Schneebesen kräftig rühren. Einmal unter Rühren aufkochen lassen und angießen. Spargel- und Kartoffelstücke dazugeben und bei geschlossenem Deckel ca. 20 Minuten köcheln lassen. Mit , , , , und würzen. Suppe pürieren und abschmecken.
in einer Pfanne ohne Fett anrösten, die Körner springen wie kleines Popcorn auf. und (fein gehackt) dazugeben. Pfanne vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und mit ablöschen.
Wer die Suppe noch cremiger haben möchte, rührt unter. Suppe anrichten und mit Zitronen-Bröseln anrichten. |
Der Crunch kann auch nur mit Semmelbröseln gemacht werden, wichtig ist, dass er schön zitronig scharf schmeckt, da er einen guten Kontrast zur sanften Suppe gibt. Ich verzichte komplett auf Sahne/Quark/Frischkäse, finde ich auch sehr lecker.
Viel Spaß beim Nachkochen!
Eure Königstochter Kiki
Kommentar schreiben